Eine STraße, die durch das mystische Hochland von Island führt

Reisetipps für Ihren Islandurlaub

Wie reise ich sicher? In welchen Supermärkten kann man vor Ort günstig einkaufen? Muss man Geld vor der Reise wechseln?

Sicher in Island unterwegs

Für eine sichere Reise in Island sollte man regelmäßig die Wettervorhersage überprüfen, sich über Straßenverhältnisse informieren und dabei nützliche Apps zur Hilfestellung verwenden.

Apps und Webseiten

Nutze nützliche Apps wie "Vedur" für Wettervorhersagen und "SafeTravel" für Sicherheitshinweise. Webseiten wie "road.is" bieten aktuelle Informationen zu Straßenverhältnissen.

Notfallnummern und Reiseplan teilen

Die Notrufnummer in Island ist 112. Teilen Sie Ihren Tagesplan (z.B. Wanderung in abgelegenes Gebiet) mit einer vertrauenswürdigen Person. Zusätzlich hat das Team von Islandprofi & Katla Travel Ihren allgemeinen Reiseplan im Blick. 

Was wir Ihnen noch ans Herz legen möchten

  • Island ist eine Vulkaninsel und Naturereignisse wie Vulkanausbrüche, Gletscherläufe oder plötzliche Schlechtwettereinbrüche sind keine Seltenheit. Wir raten Ihnen dringend, ein Mobiltelefon während Ihrer Islandreise mitzunehmen, damit wir Sie im Falle eines unvorhersehbaren Ereignisses kontaktieren können.
  • Achten Sie vor allem bei Hochlandüberquerungen auf den Wetterdienst und die Nachrichten.
  • Das Meer rund um Island ist eiskalt und nicht zum Schwimmen geeignet.
  • Bei Wanderungen im Hochland besteht die Gefahr, sich zu verirren. Wir raten daher, ein GPS Gerät mitzuführen und Ihren Tagesplan einer vertrauenswürdigen Person mitzuteilen.
  • Achten Sie vor allem an touristischen Sehenswürdigkeiten wie Geysiren und Wasserfällen auf sich selbst. Abhänge an den Wasserfällen sind teilweise steil und gefährlich. Übertreten Sie daher niemals die markierten Abgrenzungen. 
  • Natur respektieren: Island hat eine empfindliche Natur. Halten Sie sich an die Regeln und bleiben Sie auf markierten Wegen, um die Umwelt zu schützen

Informationen, rund um Einkäufe und Ausgaben vor Ort

Supermärkte

Supermärkte in Island haben meist täglich geöffnet. Der Discounter Bónus bietet die niedrigsten Preise und ist in vielen Städten vertreten. Krónan hat etwas mehr Auswahl, während Nettó weitere Standorte abdeckt. Hagkaup ist ein hochwertiger Supermarkt mit größerem Sortiment und höheren Preisen; die Filiale in Reykjavík (Skeifan) ist rund um die Uhr geöffnet. In kleineren Orten und an den meisten Tankstellen entlang der Ringstraße gibt es zudem kleine, unabhängige Supermärkte.

Tankstellen

Die meisten Tankstellen haben von 7:30-23:00 Uhr geöffnet. Auf dem Lande sind sie jedoch meist nur bis 20:00 Uhr auf. Alle Tankstellen nehmen Kreditkarten und es gibt viele Tankautomaten, an denen man nur mit Kreditkarten zahlen kann. Bitte vergessen Sie nicht, den PIN Code bereit zu halten, falls Sie mit Kreditkarte bezahlen möchten. Tankstellen bieten einem für die Reise um die Insel unter anderem Straßenkarten, Nahrungsmittel und Autopflegeartikel.

Alkohol und Tabakwaren

Alkoholische Getränke erhält man in Island nur in den dafür vorgesehenen Geschäften (vínbúd). Diese sind mit den amerikanischen „Liquor Stores“ zu vergleichen. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten dieser Geschäfte. Zigaretten bekommt man in Island an den Kiosken und auf Tankstellen.

Zahlungsmittel

Die isländische Währung heißt "Króna" (isländische Krone). In vielen Souvenirläden kann man auch mit Euro oder Dollars bezahlen. Kreditkarten sind ein weit verbreitetes Zahlungsmittel in Island, und werden in nahezu jedem Geschäft und Restaurant, sowie in Kneipen und Tankstellen angenommen.

Parkgebühren

Wildes Parken ist nicht erlaubt – nutzen Sie stets ausgewiesene Parkplätze, besonders für Fotoaufnahmen. Ganzjährig kann das Parken am Straßenrand gefährlich sein. Zahlungsmöglichkeiten auf den öffentlichen Parkplätzen: Bargeld oder Kreditkarte an Parkuhren/Parkscheinautomaten (Quittung gut sichtbar im Auto platzieren). An den meisten Sehenswürdigkeiten werden Mobile Apps genutzt (Parka-App oder EasyPark-App – vorher Autokennzeichen registrieren). An einigen Touristenattraktionen gibt es Serviceschalter zur Unterstützung.

Wir planen mit Ihnen gemeinsam Ihre Traumreise nach Island!

Unsere Reisebeispiele dienen als Inspiration. Anschließend können Sie Ihre Wunschroute mit uns erstellen.

Jetzt stöbern!

Weitere nützliche Informationen über Island

Klima und Wetter

Aufgrund des warmen Golfstroms ist das Klima in Island milder als in anderen Regionen dieser Breitengrade. 

Gletschereis in Island

Wissenswertes über Land und Leute

Geografische Besonderheiten, Flora & Fauna, Geschichte und Bevölkerung. 

An- und Einreise

Einreise- und Zollbestimmungen, sowie Anreisemöglichkeiten ab Österreich, Schweiz und Deutschland.

Haben Sie Fragen zu unseren Reisen nach Island?

Kontaktieren Sie uns jetzt